Es gibt im Landkreis Rhön-Grabfeld seit Jahren einen Bevölkerungsrückgang, insbesondere bei der Jugend. Um es jungen Menschen zu ermöglichen, sich in der Kommunalpolitik einzubringen, und sich für ihre Sorgen, Nöte und Wünsche besser Gehör zu verschaffen, plant die FDP-Kreistagsgruppe, bei der nächsten Kreistagssitzung am 13. Juli einen Antrag zur Errichtung eines Schülerkreistages zu stellen.
Wir als Junge Liberale Rhön-Grabfeld stehen voll hinter diesem Vorhaben. Ein gewähltes Gremium aus Vertretern der Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Landkreis, welches über ein eigenes Budget verfügt und gegenüber dem Kreistag eine beratende Funktion einnimmt, ist der richtige Schritt, um jungen Menschen mehr Mitbestimmungsrecht in unserem Landkreis zu ermöglichen. Auch die Kommunalpolitik darf nicht ausschließlich Domäne der älteren Generationen bleiben, denn letzten Endes ist es die Jugend selbst, die ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche am besten kennt.
Joshua Türk, Vorsitzender der Jungen Liberalen Rhön-Grabfeld: „Ein Schülerkreistag darf jedoch nicht nur ein rein beratendes Gremium sein; es ist wichtig, dass er auch über selbst über einen gewissen Geldbetrag verfügen kann, um eigene Projekte in Angriff nehmen zu können. Denn nur so erhält ein solches Gremium echte Bedeutung, und wird auch ernst genommen. In einer immer stärker alternden Gesellschaft ist es einfach, die Jugend aus dem Blick zu verlieren; die Einrichtung eines Schülerkreistages wird dazu beitragen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, und mehr Interesse für kommunale Anliegen bei der Jugend wecken.“
Weiterlesen